Herzlich willkommen!
beim Förderverein BSZ „Konrad Zuse“ Hoyerswerda e. V.
Aktuelles
Nikolaus im BSZ!?!

Nachdem unser Schulhaus von fleißigen
Hausmeister-Nikoläusen mit Weihnachtsbäumen bestückt und diese wiederum
von kreativen Nikoläusen geschmückt wurden, wünschten am 6. Dezember der
Vorsitzende und weitere Mitglieder des Fördervereins den eintreffenden
Schülerinnen und Schülern unseres BSZ zusammen mit einer kleinen
Süßigkeit einen „fröhlichen Nikolaus“. Die morgendliche „süße“ Begrüßung
lockte so manchem Ankömmling ein Lächeln ins Gesicht. Vielleicht war es
ja für so manchen ein schöner Start in den Tag.
Sitzenbleiben mal anders

Das Sitzenbleiben und die damit verbundene längere Verweildauer in einer
Schule ist kaum beliebt. Doch wenn es um einen bequemen und schattigen
Platz auf dem Schulhof geht, dann sieht die Sache schon anders aus.
Ein großes Dankeschön geht daher an die beiden Kollegen Herrn Spychala
und Herrn Thomas, welche die neuen Sitzgelegenheiten fachgerecht
hergestellt und im Schulhof montiert haben. Gesponsert
wurde das Material durch den Förderverein des BSZ Konrad Zuse.
Eine wirklich sinnvolle Investition, die bereits von den
Schülern intensiv in der Pause als kleine Oase angenommen wird. Viele
würden sicher lieber sitzen bleiben und genießen.
[LHC/LHA] Abkühlung für die Schüler und Lehrer des BSZ

Direktorin Frau Stephan und Spyros und Leon aus der BGy20 lassen sich
das Eis munden „Die Aufgaben zu schwer? Der Kopf raucht?
Durchhalten. Abkühlung naht.“
– so hat Henry Gbureck, in Hoyerswerda besser als Eis
Uli bekannt, für seine leckeren Eissorten geworben. Der
Förderverein unserer Schule hat ihn am zum 12.5.22 eingeladen, um an
heißen Tagen in der Mittagspause für eine leckere Erfrischung zu sorgen.
Leon und Spyros holten sich noch schnell ein Eis zum Unterrichtsbeginn.
Clever!!! Wenige Minuten vorher hätten sie in einer
langen, langen Schülerschlange bei gefühlten 30 Grad in der Sonne
anstehen müssen. =)) Die Aktion unseres Fördervereins war
ein voller Erfolg und schreit nach Wiederholung.
Vielleicht bereits am Donnerstag, den 19.5.2022.
Dann heißt es wieder: Abkühlung naht.
[TKH] |