Afrika
Wir, die FOS 05, veranstalteten am 8.5.07 einen
Projekttag zum Thema „Afrika“.
Die Idee dazu entstand im Kunstunterricht, wo wir uns
gestalterisch mit Musik und ihrem Ursprung auseinander setzten. Während
eine Gruppe aus ihrem Thema „Afrika“ ein Theaterstück entwickelte,
erforschte eine zweite afrikanische Kultur und Lebensweise. Die von uns
kreierten Klangkörper planten wir in spielerische und sportliche
Aktionen einzubinden. Als Zielgruppen luden wir Kinder aus den
Tagesstätten Uhyst und dem Wohnkomplex 8 Hoyerswerda ein.
Am Projekttag selbst verfolgten die Kleinen zuerst die
Streitigkeiten zwischen Löwen, Elefanten, Zebra und Schlange, die im
Theaterstück um die ersten Plätze an der Wasserstelle kämpften und dabei
mit Verkehrsregeln konfrontiert wurden.

Anschließend gewannen die Kinder mittels
PowerPoint-Präsentation und Globus einen Einblick in die afrikanische
Tier- und Pflanzenwelt sowie in die Lebensweise von Afrikanern. Letztere
durften die Kinder in Gestalt eines Stammeshäuptlings sowie eines
Schamanen begrüßen. Diese animierten die Kinder zu Bewährungsproben. So
ging es spielerisch vom Elefanten-Gang über den Schlangenlauf zu
Verhaltensweisen bei Regen oder sich nähernden Löwen. Da die sportlichen
Spiele Wettbewerbscharakter trugen, gab es für die Ausgeschiedenen eine
Belohnung für ihre Gewandtheit und ihren Mut in Form des Schminkens.
Jedes Kind durfte sich letztendlich in ein Tier verwandeln lassen.
Schnell füllte sich die Aula des BSZ „Konrad Zuse“ mit Tigern, Löwen,
Zebras u.a. Vierbeinern.
Dem großen Lob der Erzieher folgte eine Einladung in
ihre Kindereinrichtung, beim dortigen Kinderfest das Schminken zu
wiederholen. Somit wurde unser Projekt ein voller Erfolg.
Ein kleiner Tipp für alle nachfolgenden Klassen: Wenn auch ihr ein
ähnliches Projekt plant, wählt wie wir Kinder! Sie sind ein dankbares
Publikum. [Ls]
|