Projekt „Mittendrin“
Mit ihrem Projekt „Mittendrin“ beteiligen sich die
Lausitzer Werkstätten zum 5. Kunstlandstrich in Hoyerswerda, der alle 2
Jahre von der hiesigen Kulturfabrik organisiert wird.
In diesem Projekt entstehen 361 Torsen (ca. 15 - 35 cm
hoch), welche aus Pappmaché geformt und bemalt werden. Die Figuren
drücken in ihrer individuellen Farbgebung, Form und Größe die
Verschiedenartigkeit der Menschen aus.
Unterstützung bei diesem Projekt erhielten die Lausitzer
Werkstätten u. a. von Schülern und Schülerinnen aus dem BSZ „Konrad
Zuse“.
Die Sozialassistentinnen und Sozialassistenten der
Klasse SAS 08 A mit Klassenlehrerin Frau Sattran und die Gruppe 2 der
Klasse SAS 07 B mit Fachlehrerin Frau Mörbe unterstützten an
2 Projekttagen hinreichend die Betreuenden beim Formen und Bemalen der
Figuren. Gemeinsam wurden die Figuren beklebt und fantasievoll bemalt.
Im Vordergrund dieses Projektes steht die gemeinsame
Aktivität behinderter und nicht behin-derter Menschen. Die Schüler und
die betreuten Mitarbeiter erfahren somit etwas über ihre Lebenswelten.
Es wird z. B. über Musik oder Filme gesprochen, aber auch über ihre
Freizeit , Hobbies und ihre Freunde.
Unsere Sozialassistentinnen und Sozialassistenten sind
stolz, bei diesem wichtigen Projekt mitwirken zu können.
Die bunten und einzigartigen Figuren werden am 7. Juni
2009 auf der Wiese neben der
Orange-Box in der Bonhoefferstraße in die Erde gesteckt. Dort können sie
als Gemeinschaftsprojekt innerhalb des Kunstlandstrichs bestaunt werden.
[Mö/Ho]
|