„Weihnachtsprojekt? Was soll das denn?“, dachten viele Schüler, als ihnen der
25.11.2009 als Termin für dieses traditionelle Event vorgestellt wurde.
Schließlich sind sie ja schon Erwachsene. In allen Klassen wurde über
altersgerechte Projektinhalte gegrübelt und diskutiert. Und die Ergebnisse
können sich wirklich sehen lassen.
Klassenräume wurden nicht nur weihnachtlich gestaltet, sondern auch einmal
einfach so von Schülern renoviert.
Päckchen für Kinder, denen es nicht so gut geht, wurden gepackt. Der Inhalt
wurde zu 100 Prozent von den Schülern gesponsert. Diese Kinder werden mit
Sicherheit einen Moment ihre Situation vergessen und glücklich sein.
Kinder aus den umliegenden Kindertagesstätten waren zu Besuch. Mit besonders
viel Liebe brachten unsere Schüler diese Kinderaugen zum Lachen.
Neben
wintersportlichen Spielen wurde in unseren Küchen weihnachtliches Gebäck
hergestellt, kreativ gestaltet und … (Bericht folgt!).
Am Ende stellte sich für kaum einen noch die Frage nach dem Sinn solcher
Aktivitäten. Vielmehr war es ein besonderer Tag für alle Teilnehmer des
Projektes. Jeder konnte sich auf seine Weise einbringen und so zum Gelingen
beitragen. Anderen ohne Gegenleistung etwas Gutes zu tun ist heute nicht mehr
alltäglich, aber ganz im Sinne der Weihnachtszeit.