Farbbeziehungen – Sozialassistenten gestalten mit behinderten
Menschen
„Können
wir mal ein Projekt mit Behinderten machen? Ich würde den Termin mit
Frau Göppert von den Lausitzer Werkstätten abstimmen.“ – Der Wunsch von
Melanie aus der Sozialassistentenklasse 10 C wurde am 27. Juni 2011
umgesetzt. Die Schüler griffen die Unterrichtseinheit „Farbtechniken“
ihres kreativen Lernfeldes auf. Sie bereiteten sich auf künstlerische
Experimente mit Farbe, Stempeln, Fäden und Murmeln vor. Wie ein mobiler
Gestaltungsservice ging es mit gepackten „Koffern“ in die benachbarte
Einrichtung des Beruflichen Schulzentrums „Konrad Zuse“.
In den Lausitzer Werkstätten verteilten sich die
angehenden Sozialassistenten auf vier Räume und ließen sich dort
intensiv auf den künstlerischen Gestaltungsprozess mit ihren Klienten
ein.
Dabei
erfuhren die Schüler auf verschiedene Art und Weise Motivation,
Gestaltungsinhalte und gemeinsames Kommunizieren. Besonders angetan
waren die Schüler von der freundlichen Atmosphäre und der gegenseitigen
Akzeptanz. (LSG)
|