|
Was nach dem Abitur? –
Staatssekretär war zu Besuch am BSZ „Konrad Zuse“
Viele Schüler der Abgangsklassen wissen noch nicht, wie es nach ihrem
Abitur weitergehen soll. Anlässlich des Tages der Demokratie kam am
Freitag, dem 20.08.2010 der Staatssekretär im sächsischen
Wirtschaftministerium, Hartmut Fiedler an das Berufliche Schulzentrum,
um mit den Jugendlichen über Ausbildungs- und Beschäftigungschancen in
Sachsen zu sprechen.
Herr Fiedler prophezeite: „Wer künftig mit der Schule fertig wird,
braucht sein Bundesland nicht für die Ausbildung zu verlassen… Wenn
keine großen negativen Einschnitte kommen, dann haben wir 2015 ähnliche
Arbeitslosenzahlen wie in den mittleren und südlichen Altbundesländern.
Auf die Frage der künftigen Abiturienten, was sie denn studieren
sollten, meinte der Staatssekretär, „… gute Chancen hätten
naturwissenschaftliche und technische Fächer, aber auch die
kaufmännische Richtung ist gefragt.“
Nach einer für die Schüler informativen und zukunftsweisenden
Gesprächsrunde bedankten sich diese bei Herrn Fiedler für seine
Offenheit. [Pk]
|
|
|