|
Baggern, Pritschen, was das Zeug hält!
Am Montag den 11.06.2012
begann die dritte Auflage des Beach Volleyball Turniers der Lebensräume
Hoyerswerda eG auf der Anlage in der Str. des Friedens.
Bei bestem Wetter trafen sich sechs Schulmannschaften aus Hoyerswerda zu
diesem Wettbewerb.
Neben unseren zwei Mixed-Teams starteten weiterhin die Foucault
youngsters, die Foucault oldies, die Anfänger im Endstadium, von der
Medizinischen Berufsfachschule Löfflerstraße und die zweite Mannschaft
der Medizinischen BFS aus unserem Haus.
Im Spiel jeder gegen jeden in der Vorrunde konnten sich unsere beiden
Mannschaften schon sehr gut positionieren. Mit Platz eins und zwei in
der jeweiligen Gruppe hatten sie sich eine gute Grundlage für die
Finalrunde geschaffen. Besonders hervorzuheben ist, dass unsere Anonymen
Lerner nur mit drei!! Feldspielern agieren mussten, da bei den Damen nur
Nadine Krebs spielen konnte.
Aber durch großartigen Einsatz und Spielfreude gelang es den
„phantastischen Vier“ einen 4. Platz zu erringen, wobei sie sich den
Foucault oldies nur knapp geschlagen geben mussten.
Sensationeller 1. Platz der Anonymen Lerner, nachdem sie zu dritt!! Den
Vorjahressieger vom Platz gefegt haben.
Zur Unterstützung sind natürlich alle interessierten
Schüler unserer Schule herzlich eingeladen.
Baggern, Pritschen, was das Zeug hält! (2. Tag)
Bei sonnigen 30°C begann der 2. Spieltag der Beach
Community.
Gleich im ersten Spiel kam es zum Heimduell der anonymen Lerner und den
phantastischen 4 aus unserem BSZ, da sie in einer Gruppe mit den
Foucault youngster´n starteten. Mit Unterstützung von Michelle Zuischko
traten die anonymen Lerner diesmal komplett an und ließen den
phantastischen 4 in 2 Sätzen keine Chance für einen Satzgewinn. Diese
wiederum erarbeiteten sich gegen die auch stark spielenden Foucault
youngsters einen souveränen 2:0 Sieg.
Mit Platz 1 und 2 der Vorrunde ging es dann ins Halbfinale, in dem
unsere anonymen Lerner den Anfängern im Endstadium (immerhin
Vorjahressieger) in zwei Sätzen keine Chance ließen. Gegen die Foucault
oldies mussten sich, trotz großem Kampfgeist, die phantastischen 4 knapp
geschlagen geben und spielten so in ihrem Endspiel um Platz 3 und 4.
Leider verpasste das Team um Lisa Meinel und Stefanie Heansel die
Möglichkeit auf Platz 3, denn nach diesmal drei hart umkämpften Sätzen
blieben die Anfänger im Endstadium Sieger.
Dafür machten es unsere anonymen Lerner besser und schlugen im Endspiel
die Foucault oldies, erspielten sich somit den Tagessieg und auch in der
Gesamtwertung den 1. Platz.
Allen Beteiligten herzlichen Glückwunsch für das tolle Ergebnis des
Spieltages.
Ach übrigens, Unterstützung der Fangemeinde ist ausdrücklich erwünscht!
Baggern, Pritschen, was das Zeug hält! (3. Tag)
Von Traumwetter (mit Sonne und blauem Himmel) bis Regen (wie aus Kannen)
und Gewitter, stellten sich unsere beiden Teams unerschrocken den
Wetterkapriolen am 3. Spieltag. Immerhin musste das Spiel um Platz 5 und
6 deshalb unterbrochen werden. Durch starken Beginn der ersten Sätze im
Turnier, konnten die vier „anonymen Lerner“ um Philipp Babst schon
frühzeitig die Weichen auf den Tagessieg stellen.
Genauso kämpferisch gaben sich unsere „fanta 4“. Mit unermüdlichem
Einsatz und tollen Ballwechseln erspielten sie sich die Aussicht auf
einen Podestplatz. Während sich die Organisatoren, die anderen
Mannschaften und die Betreuer vor dem herunterprasselnden Regen in
Sicherheit brachten, erspielte sich das Team einen hervorragenden 4.
Platz gegen die ebenfalls starken „Anfänger im Endstadium“ von der
Medizinischen Fachschule.
Vollkommen durchnässt, aber voller Stolz in glücklichen Gesichtern, ging
bei gegrillten Bratwürsten, dem einen oder anderem Gläschen Limo (oder
war`s doch Sekt?) der Spieltag zu Ende.
Baggern, Pritschen, was das Zeug hält! (4. Tag)
Ohhh, wie ist das schööön…
Für die „anonymen Lerner“ sollte es am letzten Spieltag
nur noch eine Pflichtveranstaltung werden, da sie den Grundstein für den
Turniersieg in den vergangenen drei Wochen gelegt hatten. Trotzdem
erspielten sie sich einen tollen 3. Platz und wurden verdient
Gesamtsieger.
Unsere „fanta 4“ blieben sich selbst treu und belegten im Turnier zum
vierten Mal den vierten Platz. Mag sein nur „Holzmedaille“, aber
letztlich stand der Spaß am gemeinsamen Spiel mit anderen im
Vordergrund.
Mit guten Erinnerungen und tollen Preisen, gesponsert von den
Lebensräumen eG, ging die 3. Auflage der Beach Community nun zu Ende.
Im Jahr 2013 auf ein Neues…
[BAE]
|
|
|
Ergebnisse im Detail
Team „Die anonymen Lerner" (Berufliches Schulzentrum
„Konrad Zuse")
1. Spieltag 30 Punkte, 2. Spieltag 30 Punkte, 3. Spieltag 30 Punkte, 4.
Spieltag 15 Punkte,
Gesamtergebnis: 105 Punkte
Team „Anfänger im Endstadium" (Bildungsstätte für Medizinal- und
Sozialberufe e.V.)
1. Spieltag 20 Punkte, 2. Spieltag 15 Punkte, 3. Spieltag 15 Punkte, 4.
Spieltag 30 Punkte,
Gesamtergebnis: 80 Punkte
Team „Foucault-Oldies" (Leon-Foucault-Gymnasium)
1. Spieltag 15 Punkte, 2. Spieltag 20 Punkte, 3. Spieltag 20 Punkte, 4.
Spieltag 20 Punkte,
Gesamtergebnis: 75 Punkte
Team „Die Fantastischen Vier" (Berufliches Schulzentrum „Konrad
Zuse")
1. Spieltag 10 Punkte, 2. Spieltag 10 Punkte, 3. Spieltag 10 Punkte, 4.
Spieltag 10 Punkte,
Gesamtergebnis: 40 Punkte
Team „Foucault-Youngsters" (Leon-Foucault-Gymnasium)
1. Spieltag 6 Punkte, 2. Spieltag 6 Punkte, 3. Spieltag 6 Punkte, 4.
Spieltag 6 Punkte, Gesamtergebnis: 24 Punkte
Team „Medizinische Berufsfachschule"
(Medizinische Berufsfachschule)
1. Spieltag 4 Punkte, 2. Spieltag 4 Punkte, 3. Spieltag 4 Punkte, 4.
Spieltag 4 Punkte,
Gesamtergebnis: 16 Punkte
Unsere beiden Teams sind:
Die anonymen Lerner
Karolin , Nadine , Michelle , Frank ,
Philipp , Tom
Die phantastischen Vier
Lisa , Stefanie , Patrick , Philipp Brake, Max
|