|
Baggern, Pritschen, geblockt wird nur am Netz
Am
Montag den 10.06.2013 begann die vierte Auflage des Beach Volleyball
Turniers der Lebensräume Hoyerswerda eG auf der Anlage in der Str. des
Friedens.
Bei optimalem Beach Wetter (wer hat schon mal einen Regenbogen am klaren
sonnigen Himmel gesehen) trafen sich neun(!) Schulmannschaften aus
Hoyerswerda und Umgebung zu diesem Wettbewerb.
Neben unserem Mixed-Team „Hauptsache nicht Letzter“ starteten weiterhin
die:
-
„Foucault youngsters“
-
„Foucault oldies“
-
„Anfänger im Endstadium“, Berufsfachschule für
Medizinal- und Sozialberufe Löfflerstraße
-
„Medizin Böller“ von der Medizinischen Fachschule im
WK X
-
„Lessings Lachse“ vom Lessing Gymnasium
-
„Bänger“ von der Euroschule
-
„FC Pasha“ von der Euroschule
-
„Blau Weiß“ Neschwitz
Im Spiel eins, jeder gegen jeden in der Vorrunde, trafen gleich die
Turniergewinner der letzten beiden Jahre („Anfänger im Endstadium“ und
unser Team) aufeinander.
„Glücksfee“ Frank Krause hatte da beim Auslosen ein besonders
glückliches Händchen.
Dieses
Match (1:1) zeigte von Anfang an, dass sich beide Mannschaften
leistungsmäßig auf Augenhöhe befinden und es in den nächsten drei Wochen
ganz spannende Spiele geben wird.
In den folgenden vier Partien unserer Mannschaft gelangen drei Siege und
ein Remis gegen die anderen Gruppenteilnehmer und so stand gegen 19:30
Uhr die Finalpaarung fest:
„Hauptsache nicht Letzter“ gegen „Anfänger im Endstadium“.
Letztere sollten diesmal noch Sieger bleiben….Herzlichen Glückwunsch zum
zweiten Platz für unser Team.
Zur Unterstützung sind natürlich alle interessierten
Schüler und Lehrer unserer Schule herzlich eingeladen. Als einziger Fan
konnte nur Frau Lüders begrüßt werden.
[BAE]
Baggern, Pritschen, geblockt wird nur am Netz (2)
Die
Auslosung am zweiten Spieltag ergab, dass unsere Mannschaft in der
Vorrunde nur gegen drei Teams spielen musste, was ein Vorteil für die
Einteilung der Kräfte in den nachfolgenden Spielen war. Denn bei
Temperaturen jenseits der 30°C war es nicht immer leicht die
Konzentration für das Match zu behalten.
An der Stelle gleich ein Kompliment an den Veranstalter Lebensräume e.G.,
die einen
Swimming Pool zum erfrischen bereitstellte, welcher von den Spielern in
den Pausen dankend angenommen wurde.
Mit 5,5:0.5 Punkten konnte sich unser Mixed-Team „Hauptsache nicht
Letzter“ gegen die „Medizin Böller“, die „Foucault youngsters“ und die
„Bänger“ von der Euroschule durchsetzen.
Im Halbfinale gegen die „Foucault oldies“ sorgten Nicole Schäfer durch
prima Zuspiele am Netz und Georg Sniegocki durch sehenswerte
Angriffsarbeit für einen sicheren zwei Satz Sieg, was den Einzug ins
Finale bedeutete.
Und erneut standen sich die beiden Teams gegenüber, die wohl um den
Gesamtsieg kämpfen werden: „Hauptsache nicht Letzter“ gegen „Anfänger im
Endstadium“.
Dank der klugen Spielführung im ersten Satz und einigen Aufschlag
„Assen“ von Mannschaftskapitän Frank Krause gelang es, das die „Anfänger
im Endstadium“ begannen Nerven zu zeigen und unsere Mannschaft auch den
zweiten Satz gewinnen konnte.
Somit steht es nach Turniersiegen ausgeglichen 1:1 gegen die Mannschaft
der BMS Löfflerstraße.
Gratulation für die gezeigte Leistung an alle Teilnehmer und alles Gute
für das nächste Aufeinandertreffen am 24.06.2013 um 16:00 Uhr auf der
Volleyballanlage in der Str. des Friedens.
[BAE]
Baggern, Pritschen, geblockt wird nur am Netz (3)
Den
vorletzten Spieltag begleitete, wie im vergangenen Jahr, ein mit Wolken
verhangener Himmel aus dem es später noch dauerhaft Regnen sollte.
Entsprechend durchwachsen begann für unser Team dann auch der Wettkampf,
infolge dessen ein Satz an die „Medizin Böller“ von der Medizinischen
Fachschule abgegeben werden musste.
Unregelmäßigkeiten in der Abstimmung und Windböen die auch mit dem Ball
spielten wollten, waren ausschlaggebend.
In den anschließenden Spielen gegen die „Bänger“ und die „Foucault
youngsters“ konnten nun aber wieder zwei Satz Siege eingefahren werden
und so reichte ein 1:1 gegen „Blau- Weiß“ Neschwitz für den 1. Platz der
Gruppe und damit den Einzug ins Halbfinale.
Dort wartete mit den „Foucault oldies“ eine Mannschaft, die am
vergangenen Spieltag gegen das Team um Frank Krause schon einmal den
kürzeren gezogen hatte. Eine gute Abwehrarbeit am Netz sowie schöne
Angriffsschläge in die freien Räume von Frank, Georg und Tom bescherte
unserer Mannschaft einen erneuten zwei Satz Sieg.
Finale
Und wieder hieß die Begegnung: „Hauptsache nicht Letzter“ gegen
„Anfänger im Endstadium“.
Doch leider konnte in diesem Spiel nicht die Leistung abgerufen werden,
die notwendig ist, um die „Anfänger im Endstadium“ zu bezwingen. Sei es
der Regen, die damit unter die Haut kriechende Kälte, der mit Wasser
vollgesogene und mit Sand benetzte Ball der durch die Hände flutschte
oder auch der Hunger nach 2,5 Stunden Spiel. Wie dem auch sei, auch eine
in Aussicht gestellte Runde Bratwust konnte nichts daran ändern, dass
das Match verloren ging.
Trotzdem Glückwunsch und Gratulation allen Akteuren des Teams, immerhin
ein 2. Platz.
Und so bleibt nur der letzte Spieltag am 01.07.2013, um das selbst
gesteckte Ziel, Turniersieger zu werden, zu erreichen. „Hauptsache nicht
Letzter“ ist ja schon erfüllt.
An der Stelle auch noch mal der Aufruf an alle Fans unseres Teams: „Wir
brauchen Eure Unterstützung“.
Bis dahin… [BAE]
Baggern, Pritschen, geblockt wird nur am Netz (4)
Dem Ziel so nah, aber dann fehlten nur zwei Punkte…
Nach überlegenen Siegen in der Vorrunde gegen die „Medizin Böller“ von
der MBFS, die „Lessings Lachse“ und gegen „FC Pascha“ von der EURO
Schule, verlor unser Team gegen die „Anfänger im Endstadium“ zunächst
denkbar knapp, was aber trotzdem den Einzug ins Halbfinale bedeutete.
In diesem stand mit den „Foucault youngsters“ eine Mannschaft, die im
nächsten Jahr sicherlich großes Potential für einen Mitfavoriten
besitzt, aber unserer Mannschaft deutlich unterlegen war.
So kam es nach zwei abwechslungsreichen Stunden erneut zum großen
Showdown mit den „Anfängern im Endstadium“, bei dem es nicht nur um den
Tagessieg sondern auch infolgedessen um den Turniersieg ging.
Erster Satz: gewonnen (tolle Leistung, aber Ruhigbleiben unter
gegnerischen Fangesängen – wo waren eigentlich die seit drei Schultagen
herbeigesehnten Fans unserer Schule???)
Zweiter Satz: verloren (manchmal fehlt etwas Glück und dann kommt noch
Pech dazu)
Dritter Satz: gewonnen (Klasse, Super, Sensationell!!!)
Damit erreichte unser Team mit großer Motivation und Hingabe den zweiten
Tagessieg gegen eine mit mehreren, oder waren es sogar alle, aktiven
Volleyballspielern besetzte Mannschaft.
Aber damit nicht genug.
Nach je zwei Tagessiegen stand es nun unentschieden gegen die
„Anfänger...
Und in einem Heißumkämpften letzten Satz beider Teams machten doch nur
lächerliche zwei Punkte den Unterschied für den Turniersieg oder den
zweiten Platz.
Klar, nur zweiter, oder doch „Hurra“ zweiter Platz.
Immerhin ist das Team um den herausragenden Spielführer Frank Krause als
„Hauptsache nicht Letzter“ gestartet. Und so gilt auch ein sehr großer
Dank für Nicole Schäfer, Michelle Zuischko, Georg Sniegocki und Tom
Tschierske, die mit tollem Einsatz und Hingabe diesen Erfolg möglich
gemacht haben.
Pokal, Urkunden, Kinogutscheine, Eimerweise Popcorn und USB Stiks
gesponsert von den Lebensräumen e.G. und anderen Einrichtungen war Lohn
der Anstrengungen.
Danke an alle für das schöne Turnier. Vielleicht bis zum
nächsten Jahr…
[BAE]
Nach oben |
|
|