Beach Community – High Five
Die Lebensräume e.G. hat hat am vergangenem Montag die
Beach Saison eröffnet.
Und auch diesmal ging unsere Schule wieder mit einer Mixed Mannschaft an
den Start, um Sonne, Sand und gute Laune an vier Spieltagen zu genießen.
Mit dabei sind, neben unserem Team, weitere acht Mannschaften, die um
wertvolle Sachpreise und den ausgelobten Hauptpreis nämlich Karten für
ein Heimspiel der DSC Damen im Volleyball kämpfen.
Die Teilnehmenden Mannschaften sind:
• Team 6000 von der BMFS
• Die Ballfolterer
• Die Handballfreunde
• Die Querschläger von der Euroschule
• Die Foucault youngsters
• Lessings Lachse
• Die Anfänger im Endstadium von der BMS Löfflerstraße
• Die Geilsten
• und unser Snigges Sensationsteam von unserer Schule ;)
Da am ersten Spieltag die Veranstaltung, nach Beendigung
der Vorrunde, schon um 17:30 Uhr beendet wurde (18:00 Uhr Anpfiff
Deutschland – Portugal bei der WM) hieß es sich von Anfang an bemühen
und so wenig wie möglich Fehler zulassen um Gruppenerster zu werden.
Nach anfänglichen Schwächeleien konnte sich das Team aber gut in den
Wettkampf hineinspielen und die Gruppengegner „Lessings Lachse“, die
„Anfänger im Endstadium“ sowie „Die Geilsten“ deutlich besiegen.
Glückwunsch dazu - aber keine voreiligen Schlüsse. Es sind noch drei
komplette Spieltage!!
Termine: 23.6.14; 30.6.14; 7.7.14
Beginn: jeweils 16:00 auf der Beach - Volleyball -
Anlage im Stadtzentrum ( gegenüber Foucault Gymn.)
Apropo, Zuschauer zum Anfeuern unserer Mannschaft sind
gern gesehen
Beach Community – High Five (2)
Am zweiten Spieltag sollte nun endlich das Finale der
ersten Runde ausgespielt werden.
In der Vorrunde konnte sich unser „Snigges Sensationsteam“ als
Guppensieger durchsetzen.
Aber nun hieß es, gegen die „Foucalt youngsters“ muss ein Sieg her, wenn
wir das Finale erreichen wollen.
Dies sollte aber ein schwieriges Unterfangen werden, da das Team vom
Foucault Gymnasium, wie auch schon im vorigen Jahr, eine starke
Mannschaft bilden.
Doch durch großartigen Einsatz ,manchmal auch etwas Glück, konnte das
Spiel knapp in zwei Sätzen gewonnen werden. Besonders hervorzuheben
unsere Damen, neu hinzugekommen Kathleen Schulz aus der FOW/ L13, welche
durch gutes Zustellen am Netz die Jungs erst zu guten Angriffsschlägen
verhalfen.
So hieß das verdiente Finale „Snigges Sensationsteam gegen die
„Handballfreunde“.
Und auch hier konnte unser Team durch großen Einsatz und Spielfreude das
Spiel gewinnen und den ersten Teilerfolg feiern.
Bedauerlicherweise vermissen wir immer noch unsere Fans,
mit denen es gemeinsam noch interessanter wäre. Für gute Musik, Essen
und Trinken ist durch die Lebensräume e.G. gesorgt.
Also dann, bis nächsten Montag.
Beach Community – High Five (3)
An diesem 3. Spieltag hieß es Jacken anziehen und
zeitweise Regenschirm aufspannen, denn wie in den vergangenen Jahren, an
mindestens einem Spieltag, sollte es regnen.
In den Spielen der Gruppenphase konnte sich unser Snigges Sensationsteam
klar gegen die Gruppengegner „Team 6ooo“ (MBFS) 32:12 P.; „Lessings
Lachse“ 31:19P. und die „Ballfolterer“ 28:17 P. durchsetzen.
Im Halbfinale traf die Mannschaft um Georg Sniegocki dann auf die“
Handballfreunde“.
Nachdem der 1. Satz knapp mit 12:15 Punkten verloren ging, rappelte sich
unser Team nochmal auf und gewann mit 15:13 Punkten den 2. Satz. Lag es
an der Aufregung, dem Quäntchen Glück oder an der Erkältung von Hatice
S. - der entscheidende 3. Satz ging wiederum knapp mit 12:15 Punkten
verloren.
Im kleinen Finale um Platz 3 und 4 konnte sich dann unser Team klar
gegen die „Lessings Lachse“ durchsetzen (30:15 P.)
Hervorzuheben sind dabei einmal mehr Georg Sniegocki mit
einer Serie guter Aufschläge und auch Tom Tschierske mit intelligenter
Angriffs und Blockarbeit.
Tun wir es unserem DFB Team gleich und holen uns den „Pott“ am Montag
den 7.7.2014.
Bis dann....
Beach Community – High Five (4)
4.Tag
...tja Leute, das Leben ist manchmal soooo ungerecht.
Oder nimmt die gegnerische Mannschaft Rücksicht, wenn Jogi Löw sein
Wechselkontingent erschöpft hat und er zu zehnt weiterspielen muss???
Aber liebes „Sensationsteam“, immerhin habt ihr den Beweis geführt, dass
ihr an einer sozialen Schule ausgebildet werdet bzw. wurdet und ihr
diese wichtigen Werte auf dem Spielfeld austragen habt.
Wenn es aber im sportlichen Wettkampf um gewinnen oder verlieren geht,
darf man Gefühle auch mal ausblenden. „shake hands“ mit dem Gegner kann
und sollte man hinterher immer noch machen.
So, ehrenvoller 2. Platz. Tapfer und leidenschaftlich
bis zum Schluss gekämpft, gegen sieben andere Mannschaften gewonnen und
einen Podestplatz erreicht.
Spitzenklasse!!
An dieser Stelle auch vielen Dank an die Studenten und
Azubis der Lebensräume e.G., die zum 5. Mal ein so ein tolles Turnier
organisiert und durchgeführt haben. Auch die einfallsreichen Preise für
alle Mannschaften sind aller Ehren wert.
Also ihr fünf aus dem „Snigges Sensationsteam“, lasst
euch mit dem Gutschein im City Freizeit Center im Wellnessbereich
verwöhnen, geht mal zu einem Zumba Kurs oder nutzt die anderen
vielfältigen Angebote.
Bis zum nächsten Jahr. Da greifen wir wieder an!
[BAE]
Nach oben |