|
"Schneller, weiter, ..."
Am 17. September 2013 war es wieder mal soweit.
Der
Sächsische Schulsporttag des Beruflichen Schulzentrums "Konrad Zuse"
stand auf dem Plan. Vorweg gesagt: Ein voller Erfolg. Motivierte,
ehrgeizige Schüler und Lehrer mit guter Laune, Sonnenschein und eine
ansprechende musikalische Begleitung können in Kombination mit einer
hervorragenden Planung nur zu diesem Ergebnis führen.
Im Zentrum der Aktivitäten stand der leichtathletische
Mehrkampf.
Zielsetzung war es, die konditionellen und koordinativen
Fähigkeiten und leichtathletischen Fertigkeiten zu entwickeln.
Prioritäten der Fähigkeitsentwicklung liegen insbesondere in der
Optimierung der Laufschnelligkeit, der Verbesserung der Laufausdauer
sowie der Wurf- und Sprungkraft. Der
Idee der Leichtathletik „Schneller, Weiter, Höher, Ausdauernder“ wird
dadurch schulgemäß Rechnung getragen. Die Perspektiven Leistung,
Kooperation und Wettbewerb sowie Gesundheit werden besonders
angesprochen. Durch einen vielfältigen, interessanten und
leistungsorientierten Unterricht, der vorrangig im Freien stattfinden
soll, trägt die Leichtathletik zur gegenwartsbezogenen,
gesundheitsorientierten Entwicklung sportlicher Handlungs- und
Leistungsfähigkeit bei. Dabei sind Grenzerfahrungen sowie Erfolgs- und
Misserfolgserlebnisse zu verarbeiten. Die individuell erlebten
traditionellen Schulsportfeste mit leichtathletischen Mehrkämpfen bilden
eine besondere Anwendungsorientierung dieser Sportart.
Den Verantwortlichen herzlichen Dank.
Besonders hervorzuheben sind dabei
der Schulleiter, der wieder einmal den richtigen Riecher
für das Wetter hatte,
das Sportlehrerteam unter der erfahrenen Leitung von Herrn Penke,
die betreuenden Lehrer und Schüler an den verschiedenen
Stationen.
So wünscht man sich einen Schulsporttag!
[LHA]
|
|
|