|
Action am letzten Schultag
Der 20. Dezember 2013 ist für Sachsens Schüler der
letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Wenn in anderen
Bildungseinrichtungen die letzten Stunden besinnlich enden, multimediale
Unterstützung gefragt ist oder gar die letzte Leistungsbewertung
durchgeführt wird, ist im Beruflichen Schulzentrum „Konrad Zuse“ in
Hoyerswerda noch einmal richtig was los. Das traditionelle
Weihnachtsturnier steht an. Volleyball und Tischtennis heißen die Fächer
an diesem Tag und das für alle Schüler in der Käthe-Kollwitz-Straße 5.
Hier wird Sport zum Erlebnis, zum actiongeladenen Event.
Denn .. „Sport trägt nicht nur zur Gesundheitsförderung bei, Sport dient
auch dem Ausgleich und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Wer sich
bewegt, bekommt einen freien Kopf und kann sich anschließend wieder mit
voller Kraft seinen Aufgaben widmen. Sport fördert Teamgeist, spornt den
Ehrgeiz an und macht Erfolg zum Gemeinschaftserlebnis. Deshalb ist der
Sport wichtiger Bestandteil der schulischen Bildung. Sportunterricht und
außerunterrichtlicher Schulsport beleben und bewegen unseren Schulalltag
und tragen damit dem natürlichen Bewegungsdrang der heranwachsenden
Generation Rechnung.“ [1]
Genau das Richtige vor Weihnachten. Ausruhen kann man dann immer noch zu
Hause.
Unter der erfahrenen Leitung von Herrn Penke wurde dieser Tag wieder
einmal zu einem echten Highlight des Jahres. Danke an alle Beteiligten,
die für das Gelingen dieses letzten Unterrichts gesorgt haben.
[LHA/WAL/PET]
[1] Schulsport in Sachsen - Schuljahr 2013/2014;
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/11638; 20.12.2013
|
|
|