|
Tag der offenen Tür 2015
Am 07.03.2015 pünktlich um 9.00 Uhr eröffnete Herr
Gössel unseren Tag der offenen Tür. Im Beisein von Herrn Delling, Frau
Klappstein und Frau Wolff hieß er die zahlreichen Besucher willkommen
und wies daraufhin, dass das BSZ „Konrad Zuse“ über eine Vielfalt von
Schulformen verfügt. Zu nennen wären die Fachschule, die
Berufsfachschule, die Berufsschule sowie die Fachoberschule und das
berufliche Gymnasium.
Jede
Ausbildungsrichtung bot unterschiedliche Einblicke in den
Unterrichtsalltag.
So konnten sich Interessierte über die Ausbildung zum Fachlageristen
bzw. zur Fachkraft für Lagerlogistik, zum Industriekaufmann, Kaufmann im
Einzelhandel oder zum Verkäufer informieren. Besonders gefragt waren die
Ausbildung zum Altenpfleger und zum Krankenpflegehelfer. Schüler und
Lehrer standen in den Praxisräumen sachkundig Rede und Antwort. Zum
Beispiel stellen die Sozialassistenten ihre Lernfelder dar und zeigten
dabei, dass vom sicheren Wissen bis hin zu kreativen Arbeite alles
gefordert wird. Ober der Erzieherberuf immer Stress bedeutet oder auch
Freude bringt, beantworteten die Fachschüler aus eigener Erfahrung.
Wie immer gut besucht waren die Informationsstände der Fachoberschule
und des beruflichen Gymnasiums in der zweiten Etage. Die Fachlehrer
vermittelten eindrucksvoll die Lerninhalte des profilbestimmenden
Leistungskurse VBR und Gesundheit und Soziales. Dazu kam, dass sich
weitere Fächer in kreativer Form präsentierten. Mit die Neugier
weckenden Themen wurden die Besucher angelockt. Von „Enzymen im Alltag“
über das Projekt „Weltethos“, von „Sprachen das Tor zur Welt“ bis zu
„Experimente mit Feuer und Farbe“ oder „Irland: the green island“ –
jeder konnte etwas Passendens finden. Alle Beteiligten trugen zum
Gelingen des Tages bei.
Eine äußerst ansprechende Idee gab es im Literaturcafè, das sich in
diesem Jahr unseren Schultraditionen widmete. Für den 26.09.2015 wurde
zum ersten Traditionstreffen der „Ehemaligen“ eingeladen, bei dem zu
sehen sein wird, welche Früchte die Ausbildung am BSZ „Konrad Zuse“
getragen hat. [RAE]

|
|
|