BSZ „Konrad Zuse“ belegt den 2. Platz beim FrancoMusiques-Wettbewerb
in Berlin
„Place dans le système“ – Die beiden
Französischgrundkurse der 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums am
Beruflichen Schulzentrum „Konrad Zuse“ in Hoyerswerda drehten mit ihrer
Französischlehrerin Frau Lange einen Videoclip über die Suche nach dem
Platz im System und gewannen mit dem 2. Platz einen von den ersten drei
Preisen des deutschlandweit ausgeschriebenen
FrancoMusiques-Schulwettbewerbs.

Foto: Cornelsen Verlag/Bernd Jaworek
Worum handelt es sich dabei? Der Cornelsen Verlag, das Institut Français
Deutschland und die Musikagentur Le Bureau Export Berlin verfolgen das
gemeinsame Ziel, bei jungen Menschen das Interesse für die französische
Musik und Sprache zu wecken. Bundesweit werden dazu jedes Jahr
Schülerinnen und Schüler aller allgemein- und berufsbildenden Schulen
der Sekundarstufe I und II aufgerufen, ein Lied mit französischem Text
zu komponieren sowie ein Video zu drehen.

Foto: Cornelsen Verlag/Bernd Jaworek
Unter den 69 eingereichten Chansons aus 15 Bundesländern, erschaffen von
1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, erreichte das von Johannes Lauke
komponierte und den Französischkursen getextete sowie interpretierte
Lied die Top 3. Das Video kann bei youtube unter folgendem Link
abgerufen werden: https://youtu.be/bcdDgbWCjaI
Am 13.06.2018 war es dann endlich so weit und die 12. Klasse fuhr zur
feierlichen Preisverleihung ans Institut Français nach Berlin. Neben der
Siegerurkunde und dem Preisgeld in Höhe von 600,- Euro durften die
Schülerinnen und Schüler des BSZ ein Privatkonzert von Antoine
Villoutreix erleben. Der 1. Platz ging an das
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium aus Berlin und der 3. Platz an die
Emil-Dörle-Realschule aus Herbolzheim (Baden-Württemberg). [LAN]
|