Aller guten Dinge sind „2“ (Tore)
Schon eine Woche nach dem Gewinn des Westlausitzfinales
im Fußball fand am Donnerstag, den 07.09.2017, das abschließende Finale
im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der BUDYSSA Arena in
Bautzen statt.
Hier erwarteten uns die Gewinner aus den anderen Finalen, nämlich das
„Geschwister Scholl“ Gymnasium Löbau und das BSZ Bautzen.

Bei der Auslosung in welcher Reihenfolge die Spiele, jeder gegen jeden,
stattfinden, hatte Tim Kruthoff ein glückliches Händchen. So begann
unsere Mannschaft gegen Löbau das Turnier.
In einem sehr ausgeglichenen Spiel konnte sich Jonas Meinel überragend
auf dem Flügel gegen zwei Verteidiger durchsetzen. Über einen präzisen
Pass zu Erik Stolarski, welcher den Ball zu Kevin Lugge weiterleitete,
erzielte dieser dann in der siebzehnten Minute das umjubelte 1:0. Fortan
war unsere Mannschaft spielbestimmend und hatte in der
neununddreißigsten Minute durch Erik Stolarski mit einem Pfostenschuss
die Möglichkeit eines weiteren Tores. Aber gewonnen ist gewonnen und so
konnte man mit einer Spielzeit Vorbereitungspause in das abschließende,
alles entscheidende, Spiel gegen das BSZ Bautzen gehen.
Beide Teams begannen das Spiel mit einem munteren Hin und Her, in dem
sich keine der beiden Mannschaften qualitativ durchsetzen konnte. Aber
durch einen von Tim Kruthoff vorbereiteten Angriff konnte in der
achtzehnten Minute Kevin Lugge zum erneuten Mal einen Treffer landen.
Durch nachlassende Kräfte der Spieler des BSZ Kamenz und hervorragender
Abwehrarbeit konnte der knappe Vorsprung doch über die Spieldauer
gehalten werden.
Sieger im Gesamtwettbewerb!!!

Jubel, Begeisterung und glückliche Gesichter!!!
Besonders stolz darf Jonas Meinel sein, der als bester Spieler des
Turniers ausgezeichnet wurde.
Herzlichen Glückwunsch!
[BAE] =)
So sehen Sieger aus…
Unter dem Zeichen „Jugend trainiert für Olympia“ fand am
Freitag, den 01.09.2017, im Jahnstadion Hoyerswerda das
Westlausitzfinale im Fußball statt.
Erfreulich war hierbei, dass sich so viele aktive Fußballer aus
unterschiedlichen Vereinen in den Reihen der Schüler unserer Schule
befinden und die sich spontan um einen Einsatz bemühten.
So konnten sie in voller Mannschaftsstärke plus Auswechselspieler gegen
die Mannschaften vom BSZ Kamenz und dem Johanneum Hoyerswerda antreten.
Leider zeigte sich das Wetter an diesem Tag nicht von seiner besten
Seite. Aber der Regen dauerte über das ganze Turnier hin an und so waren
alle Teams gleichermaßen betroffen.
Im ersten Spiel gegen die Mannschaft vom BSZ Kamenz waren unsere Jungs
spielbestimmend. Mit großem Einsatz und Elan und gutem Spiel nach vorn,
kamen die Stürmer zu manch großer Chance. Aber ein Augenblick der
Unaufmerksamkeit in der Verteidigung sollte reichen, um über einen
Konterangriff der Kamenzer in der neunten Minute in 0:1 Rückstand zu
geraten. Paul Weber, der als Torwart sein Debüt gab, hatte hier keine
Chance. Dieses Ergebnis konnte trotz unermüdlichem Aufbäumen der
Mannschaft nicht mehr gekippt werden.
Im zweiten Spiel gelang dem Johanneum wiederum ein
überraschender 2:0 Sieg gegen das BSZ Kamenz .
Nun hieß es: „Ein Sieg muss her“. Und das mit mindestens drei Toren
Unterschied gegen das Johanneum, wenn unsere Jungs den Einzug in
Regionalfinale in Bautzen erreichen wollten. Und mit einem Tor von Jonas
Meinel bzw. zwei Toren durch Kevin Lugge wurde der großartige Einsatz
aller belohnt.
Jetzt heißt es für das am Donnerstag, den 07.09.2017, stattfindende
Regionalfinale in Bautzen nochmals alle Kräfte zu mobilisieren und sich
zu motivieren, um auch dort ein gutes Ergebnis zu erzielen.
[Bae] =) |