|
Exkursion zum Sächsischen Landtag
Am 09.11.2017 unternahmen die Schüler der Klassen BVJ
17a, BVJ 17c und BVJ 17d (gestrecktes BVJ) eine Exkursion in den
Sächsischen Landtag. Um 13.00 Uhr begann eine Führung durch das
Landtagsgebäude. Im Rahmen dieser wurden die Aufgaben und die
Arbeitsweise des Parlaments erläutert. Seitens der Schülerinnen und
Schüler wurden viele Fragen gestellt, welche auf eine gut verständliche
Weise beantwortet wurden. Informationen zu Geschichte und Architektur
des Gebäudes wurden vermittelt, wobei die gläserne Transparenz des
Neubaus besonders beeindruckte. Zitat einer Schülerin:“…unsere junge
Ansprechpartnerin hat versucht uns in kürzester Zeit so viele Dinge zu
erklären, dass man fast Kopfschmerzen bekommen hat.“
Im
Plenarsaal bestand die Möglichkeit Platz zu nehmen. Es folgte eine
Erklärung der Sitzverteilung im Parlament, welche zu einer interessanten
politischen Diskussion anregte. Viele Fragen speziell unserer männlichen
Exkursionsteilnehmer betrafen technische Details, wie Sicherheit,
Beschallung, sowie Fernsehübertragung. Zitat:" … trotz allem war die
Führung interessant, man hat viele Dinge erfahren und gelernt.“
Gegen 14.30 Uhr endete die Führung, und es bestand die Möglichkeit, die
Zeit bis zur Rückfahrt um 16.00 Uhr frei zu nutzen. Einige ergriffen die
Gelegenheit, sich über die Kulturgeschichte und den Wiederaufbau der
historischen Gebäude nach dem Kriegsende zu informieren.
Andere Schülerinnen und Schüler bummelten durch Geschäfte, auch um sich
aufzuwärmen. Fazit einer Schülerin: „Im Großen und Ganzen eine
interessanter Tag, lustig, aber auch sehr lang. Die Busfahrt war
einigermaßen ruhig und die Lehrer entspannt.“ Finanziert wurde die Fahrt
mit Fördermitteln für das gestreckte BVJ.
[SCJ]
|
|
|