Zeugnisübergabe für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung am
Beruflichen Schulzentrum Hoyerswerda
14. Juli 2020. Der Fachbereich Soziales plante
dieses Jahr die Zeugnisübergaben in vier separaten Veranstaltungen, um
die vorgeschriebenen Abstandsregeln einzuhalten zu können.
69 Schüler/innen der Ausbildungsrichtung Staatlich anerkannter
Sozialassistent, Krankenpflegehelfer und Erzieher erhielten an diesem
Tag die Früchte ihrer Arbeit. Musikalisch umrahmt wurden
die Veranstaltungen durch Herrn Beier, der passend zum Thema u. a. auch
ein Musikstück aus der „Twilight – Saga“ auf dem Klavier spielte.
Denn ebenso wie die 17-jährige Hauptdarstellerin Bella im Film einen
ereignisreichen Lebensabschnitt begann, der mit vielen
Herausforderungen, Wissenserweiterungen und Konfliktbewältigung
einherging, mussten sich die Schüler der Abschlussklassen mit
pädagogischen Grundhaltungen, Beziehungsgestaltung, Partizipation und
Lebensweltorientierung sowie mit Gesundheits- und Krankheitslehre oder
der Unterstützung von Lebensfunktionen im Pflegebereich
auseinandersetzen. Nicht immer war dies ein einfacher
Weg. Neben den schulischen Verpflichtungen kamen auch besondere von
außen dazu. Jedem ist noch der 1. Oktober 2019 in Erinnerung, als in der
Schule Amok-Alarm ausgelöst wurde. Der Virus Corona zwang uns nicht nur
zu Abstandsregeln, sondern auch zu Homeoffice, Unterricht in kleinen
Gruppen oder Telearbeit. Auch wenn die Situation so manchen zur
Verzweiflung brachte, Nachteile sollten und durften für den Einzelnen
aber nicht entstehen, so die Fachbereichsleiterin Frau Fiedler.
Trotzdem gelang es den Schülern mit Unterstützung ihrer Lehrer/innen in
gemeinsamen Projekten, auf Klassenfahrten sowie durch lebensnahem
Unterricht Wissen zu erwerben, einen festen Halt in der Gruppe zu
finden, Probleme zu bewältigen und ihren Abschluss in der jeweiligen
Ausbildungsrichtung zu erwerben. 9 Erzieher/innen erarbeiteten sich noch
zusätzlich ihre Fachhochschulreife, Krankenpflegehelfer/innen durch gute
Leistungen ihren Mittleren Bildungsabschluss. So wie
Bella aus „Twilight“ von ihrem Freund gerettet wird und sich auf ein
langes Leben an seiner Seite freut, so wünschte die Fachleiterin Frau
Fiedler in ihrer Festrede allen Absolventen alles Gute und Zuversicht
auf dem Weg, Freude an der Arbeit, immer eine Portion Optimismus und ein
Lächeln für jeden Tag. Den Dank an die unterrichtenden
Lehrer, die Klassenleiter/innen Frau Jenkel, Frau Münzer, Frau Gäbler
bzw. Herrn Beier und vor allem auch an die Eltern brachten die Schüler
in emotionalen, aber auch humorvollen Worten zum Ausdruck.
Stellvertretend für den Förderverein des BSZ ehrten Frau Andrich und
Frau Küter die Jahrgangsbesten Sina Eschke (SAS 18A), Justin Schiemenz
(KPH18) und Maria Riedel (ERZ17) mit sehr sympathischen Worten und einem
Gutschein. [BAE] |