
Poetry Slam braucht dich!
Sehr geehrte Slammer und Slammerinnen,
wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir am 15.07.2020
zwischen 10 und 12 Uhr ein spektakuläres Wortgemetzel veranstalten. Nun
fragt ihr euch sicherlich, was ein Wort-gemetzel sein könnte. Ganz
einfach gesagt, ist es eine Poetry Slam Veranstaltung, die von euch
gewonnen werden will!
Im Poetry Slam geht es hauptsächlich darum, seine
kreativen Gedanken in Worte zu fassen, seiner eigenen Meinung Ausdruck
zu verleihen und seine Gegner in einem epischen Wortgefecht auseinander
zu nehmen.
Im Rahmen des Schulfestes habt ihr also die Möglichkeit,
eure Wort- und Dichtkünste zu beweisen und so die Chance, der 1. „BSZ-Slam-Champ“
zu werden. Die Regeln eines solchen Wettbewerbs sind einfach: Ihr tretet
mit einem selbstgeschriebenen Werk auf, wobei das Thema bzw. Genre frei
gewählt werden kann. Als kleine Anregung hier ein paar Beispiele: Comedy,
Storyteller, Performance, romantisch, lyrisch, nachdenklich, politisch.
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Unter dem Strich eine große Show mit Moderator und
begeistertem Publikum, die ihren ganz eigenen und einfachen Regeln
folgt:
1. Selbstgeschriebene Texte voller Gefühl vorgetragen
2. Eine Redezeit, die nicht länger als 2-3 Minuten sein sollte
3. Keine Requisiten oder Verkleidungen, die nur von dem Inhalt ablenken
würden
4. Respekt den Slammern gegenüber
Eine ungeschriebene, aber umso wichtigere Regel lautet:
„Habt Spaß!“
Hast du beim Lesen dieses Textes den Poeten in dir
entdeckt? Bist du qualifiziert genug für einen Gladiatorenkampf der
Redenschwinger?
Dann kannst DU(!) am 15.07.2020 die Show deines Lebens abliefern! Es ist
natürlich erlaubt Freunde, Bekannte und Verwandte mitzubringen,
einerseits für die moralische Unterstützung, andererseits um sich einen
kleinen Applaus zu sichern. Mit etwas Glück und Können wirst du der
erste BSZ-Slam-Champ und für den Sieger warten natürlich kleine
Reichtümer.
Also, worauf wartest du? Melde dich hier: a.andrich@bsz-konrad-zuse.de
und sei bereit für die Schlacht deines Lebens. Mögen die Worte mit dir
sein!
Es grüßt
der Literaturkurs Klasse 13
|