|
Abschlusszeugnisse am Beruflichen Schulzentrum Hoyerswerda
20. Juli 2021. Zwei aufregende Ausbildungsjahre
gingen an diesem Tag für die staatlich geprüften
Sozialassistenten*innen, die staatlich geprüften
Krankenpflegehelfer*innen sowie staatlich anerkannten Erzieher*innen zu
Ende.
Fast müsste man meinen, die Absolventen hätten eine Corona Ausbildung
abgeschlossen. Denn fast die Hälfte der Zeit wurde im Homeoffice am
Computer verbracht, später im Gruppen oder Wechselunterricht. So
wichtige Praktika konnten nicht durchgeführt werden, wurden abgebrochen.
Manch Schüler*in konnte vielleicht außergewöhnliche praktische
Fähigkeiten in der Prüfung nicht nachweisen, sondern musste theoretische
Lernsituationen in die Praxis umsetzen bzw. am Pflegebett handeln.
Im würdigen Rahmen und unter Beachtung der Abstandsregeln erhielten die
Schüler ihre langersehnten Zeugnisse mit einer Rose überreicht. Einige
Erzieher*innen erarbeiteten sich noch zusätzlich ihre
Fachhochschulreife, Krankenpflegehelfer*innen durch gute Leistungen
ihren Mittleren Bildungsabschluss.
Als Vorsitzende des Fördervereins der Schule überreichte Frau
Tiekenheinrich im Anschluss der Zeugnisübergabe den Jahrgangsbesten und
Besten im Praktikum:
Angelina Merkel (SAS18B) Notendurchschnitt 1,13 Anett Bierfreund (ERZ
18A) Notendurchschnitt 1,25 Sophie Bresler (KPH 19) Axel Mark (KPH 19)
eine Auszeichnung.
Die perfekte musikalische Untermalung der Veranstaltung erfolgte wieder
einmal mehr durch Hr. Beier und die Klaviersolistin Denise Böhmig.
Die Fachbereichs,- und Klassenleiterinnen aber auch Absolventen*innen
fanden zum Abschluss die passenden Worte, um Danke für die geleistete
Arbeit und das Zusammenhalts Gefühl während der Ausbildung zu sagen.
Gleichzeitig aber auch Worte, um optimistisch in die Zukunft zu blicken
und künftige Herausforderungen zu meistern.
BAE/TKH |
|

 |