|
|
|
Aktuelles/Organisatorisches
|
SJ 2022/23 Beachten Sie die Termine für Bewerbungen!*
*Spätere Bewerbungen werden bei freier Kapazität berücksichtigt.
|
Schulinternes
Portal
|
Krieg
in der Ukraine - Unsere Aktionen
Ukraine in Not -Spendenaktion / Lieder für den Frieden
... |
Weitere Infos/Aktionen |
Informationen zum Schulbetrieb
(Stand: 13.04.2021)
Beachten Sie folgende Informationen des
Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK).
Informationen
Weitere Informationen finden Sie im
schulinternen
Portal.
|
|
Berichte/Archiv
|
Durchblick
selbstverständlich? -Aktion zum Tag der Sehbehinderten-
Am 8.6.22 fand zum Tag der Sehbehinderten ein Projekt der BWS
Spremberg im Berufsschulzentrum statt. Nach einer kurzen
Ansprache durch die Schulleiterin, Frau Stephan, hatten die
Schüler und Schüler*innen an 4 Stationen die Möglichkeit, sich
mit diesem Thema praktisch vertraut zu machen. Blind essen
(dabei wurden die Augen mit einer Augenklappe verbunden), ...
Bericht Lesen |
Abkühlung
für die Schüler und Lehrer des BSZ
„Die Aufgaben zu schwer? Der Kopf raucht? Durchhalten. Abkühlung
naht.“ – so hat Henry Gbureck, in Hoyerswerda besser als Eis Uli
bekannt, für seine leckeren Eissorten geworben. Der Förderverein
unserer Schule hat ihn am zum 12.5.22 eingeladen, um an heißen
Tagen in der Mittagspause für eine leckere Erfrischung zu
sorgen. Die Aktion unseres Fördervereins war ein voller Erfolg
und schreit nach Wiederholung. Vielleicht bereits am Donnerstag,
den 19.5.2022. Dann heißt es wieder: Abkühlung naht.
Bericht Lesen |
Ein
Tag voller Yoga, Smoothie‘s und kreativer Arbeit
Am Donnerstag, den 17. März 2022, fand in unserem
Berufsschulzentrum „Konrad Zuse“ in Hoyerswerda ein Schnuppertag
statt. Diesen veranstalteten die Schüler und Lehrer des BSZ.
Dieser diente für einen allgemeinen Einblick in die Schule und
in die verschiedenen Berufsfelder und des sozial–pflegerischen
Bereich, auf welchen wir genauer eingehen.
Bericht Lesen |
BGY
21 gewinnt 1. Platz beim Internet-Teamwettbewerb On a gagné
!!! Nachdem er letztes Jahr ausgefallen war, fand der
Internet-Teamwettbewerb im Fach Französisch dieses Jahr in
Sachsen endlich wieder statt. Dabei treten bundesweit Klassen
oder Gruppen mit verschiedenen Sprachkenntnissen gegeneinander
an.
Bericht Lesen |
Erlebnispädagogik
ist Schatzsuche statt Fehlersuche
Am 18. und 19. Januar 2022 besuchte uns Herr Ender, ein
staatlich anerkannter Erzieher und Erlebnispädagoge aus Hörnitz.
Unsere Klassenlehrerin Frau Stein organisierte die beiden
Projekttage, um uns die theoretischen und praktischen Grundlagen
der Erlebnispädagogik näherzubringen.
Bericht Lesen |
Es
gibt sie noch- die Klassenfahrt -Bericht der BGy19-Vom 13.09.21
– 17.09.21 fand die Abschlussfahrt der BGy19 statt. Das Ziel war
die Ostsee, genauer gesagt Heringsdorf auf Usedom.
Bericht Lesen
|

25. Schulsporttag (Ergebnisse - 1. Platz)
männlich: 100 – 12,29 sec /Weit – 5,30 m / Kugel
– 10,19m
weiblich: 100 – 14,33 sec / Weit – 4,03 m / Kugel – 7,37 m.
Siegerehrung: 30.09., um 12.10 Uhr – im Foyer –
Bericht Lesen
|
Der
erfolgreichste Abiturjahrgang am Beruflichen Schulzentrum in Hoyerswerda
„Das ´Normale´ wird plötzlich zu etwas Besonderem und das Besondere
wird zu etwas außerordentlich Besonderem.“ Mit diesen einführenden
Worten beglückwünschte Schulleiterin Frau K. Stephan am Freitag,
dem 23. Juli 2021, auf dem Schulhof des BSZ „Konrad Zuse“ 44 erfolgreichen
Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums. Die Übergabe
der Abiturzeugnisse war in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes,
nicht nur wegen des Veranstaltungsortes.
Bericht Lesen
|
Stolze
Fachoberschüler am BSZ „Konrad Zuse“ Und wieder ist im zweiten
Corona-Jahr in Folge alles anders als zu normalen Zeiten, wenngleich
auch etwas entspannter als im vorigen Jahr. Am Freitag, den 16.
Juli 2021 fand die die feierliche Zeugnisübergabe für die Fachoberschule
in den Fachrichtungen „Gesundheit und Soziales“ und „Wirtschaft
und Verwaltung“ statt.
Bericht Lesen
|
Abschlusszeugnisse
am Beruflichen Schulzentrum Hoyerswerda 20. Juli 2021. Zwei
aufregende Ausbildungsjahre gingen an diesem Tag für die staatlich
geprüften Sozialassistenten *innen, die staatlich geprüften Krankenpflegehelfer*innen
sowie staatlich anerkannten Erzieher*innen zu Ende.
Bericht Lesen
|
89
Rosen umsonst!? Bekanntlich bekommt man eigentlich in einer
Schule selten etwas geschenkt. Am Dienstag, den 22. Juni, wurde
jedem der 89 Auszubildenden der Berufsschule mindestens eine Rose
geschenkt. Die Klassenleiter würdigten damit die geleistete Arbeit
während der Ausbildung.
Bericht Lesen
|
...
weitere
Berichte Lesen
|
|
|