Herzlich willkommen!

Unser Bildungsangebot

Fachschule

NEU!!!  - 3 Jahre und praxisintegriert -

Berufliches Gymnasium
Fachoberschule
Berufsfachschule

Berufsschule
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB)
Vorbereitungsklasse mit berufspraktischen Aspekten (VKA)
 

Angebote unserer Partner

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

ENNE – European National Networks for the Enhancement of VET Zusammenschluss von fünf europäischen Ländern (Italien, Portugal, Belgien, Bulgarien und Deutschland), die gemeinsam an einer Verbesserung der beruflichen Ausbildung im europäischen Raum arbeiten möchten.

 

 

Aktuelles/Organisatorisches

31.03.

 

Ende der 1. Bewerberrunde*
*Spätere Bewerbungen werden bei freier Kapazität berücksichtigt.
   

Termine/Ferien


Schul-internes
Portal
 

Amtliche Informationen
für Eltern, Schüler, Lehrkräfte
 

Berichte/Archiv

Neue dreijährige berufsbegleitende Erzieherausbildung

Am 27. März wurde der erste Kooperationsvertrag für die neue berufsbegleitende Erzieherausbildung übergeben. Dieser wurde zwischen unserer Schule und der Kindertagesstätte „Max und Moritz“ aus Neschwitz, vertreten durch Leiterin Frau Schramm (2.von links), geschlossen. Auszubildende Stefanie Köhler (links) freut sich auf die Herausforderung. Sie wird in den nächsten drei Jahren Montags und Dienstags unser BSZ besuchen und an den anderen Wochentagen den praktischen Teil der Ausbildung in der Kita absolvieren.

Tag der offenen Tür 2023 Seit nunmehr zwei Jahren mussten wir den persönlichen Austausch und Kontakt auf Distanz ausüben. Im Jahr 2023 öffneten wir wieder die Türen des Beruflichen Schulzentrums für Ausbildungssuchende aus der Region und darüber hinaus. Am 4. Februar 2023 konnten wir wieder unseren traditionellen „Tag der offenen Tür“ unter dem Motto „Am besten gemeinsam“ mit ausbildenden Unternehmen und anderen Kooperationspartnern gestalten. Bericht Lesen

Nikolaus im BSZ!?! Nachdem unser Schulhaus von fleißigen Hausmeister-Nikoläusen mit Weihnachtsbäumen bestückt und diese wiederum von kreativen Nikoläusen geschmückt wurden, wünschten am 6. Dezember der Vorsitzende und weitere Mitglieder des Fördervereins den eintreffenden Schülerinnen und Schülern unseres BSZ zusammen mit einer kleinen Süßigkeit einen „fröhlichen Nikolaus“. Die morgendliche „süße“ Begrüßung lockte so manchem Ankömmling ein Lächeln ins Gesicht. Vielleicht war es ja für so manchen ein schöner Start in den Tag.

Heimweh Am 05.10.2022 besuchte eine Theatergruppe von der Landesbühne Sachsen das BSZ Konrad Zuse.Diese stellte das Programm „Heimweh“ vor, welchem die Erzieher-Klassen aufmerksam lauschten. In dem Projekt ging es um Gewalt in Familien und wie man diese erkennen kann. Bericht Lesen

"Hallo Nazi" Freitag am 23.09.2022 sahen wir in der Aula des BSZ ein Stück,
es hieß „Hallo Nazi“, aber nun zum Anfang zurück. Von 9:30 bis 11:00 Uhr konnten wir das Schauspiel verfolgen, aber wir waren nicht die Einzigen, die das wollten. Pflegefachkräfte und Erzieher waren dabei, und lauschten der Schauspielerei. Bericht Lesen

IHR SEID FANTASTISCH! Unter diesem Motto wurde zu Schuljahresbeginn unser neuer Imagefilm den Mitwirkenden der einzelnen Klassen und den Lehrkräften präsentiert. Der vom Oberlausitz TV produzierte Film spiegelt die zahlreichen Facetten unseres Hauses kurzweilig wieder und fand bereits großen Anklang.

Imagefilm auf Youtube

Verabschiedung der letzten Altenpfleger
Am 31. August erhielten am Beruflichen Schulzentrum Konrad Zuse acht Absolventen der Berufsfachschule für Altenpflege ihr Abschlusszeugnis.

 

Bericht Lesen

Krieg in der Ukraine - Unsere Aktionen

Ukraine in Not -Spendenaktion / Lieder für den Frieden ...

Weitere Infos/Aktionen

Sitzenbleiben mal anders Das Sitzenbleiben und die damit verbundene längere Verweildauer in einer Schule ist kaum beliebt. Doch wenn es um einen bequemen und schattigen Platz auf dem Schulhof geht, dann sieht die Sache schon anders aus. Ein großes Dankeschön geht daher an die beiden Kollegen Herrn Spychala und Herrn Thomas, welche die neuen Sitzgelegenheiten fachgerecht hergestellt und im Schulhof montiert haben. Gesponsert wurde das Material durch den Förderverein des BSZ Konrad Zuse. Bericht Lesen

Durchblick selbstverständlich? -Aktion zum Tag der Sehbehinderten-  Am 8.6.22 fand zum Tag der Sehbehinderten ein Projekt der BWS Spremberg im Berufsschulzentrum statt. Nach einer kurzen Ansprache durch die Schulleiterin, Frau Stephan, hatten die Schüler und Schüler*innen an 4 Stationen die Möglichkeit, sich mit diesem Thema praktisch vertraut zu machen. Blind essen (dabei wurden die Augen mit einer Augenklappe verbunden), ... Bericht Lesen

Abkühlung für die Schüler und Lehrer des BSZ
„Die Aufgaben zu schwer? Der Kopf raucht? Durchhalten. Abkühlung naht.“ – so hat Henry Gbureck, in Hoyerswerda besser als Eis Uli bekannt, für seine leckeren Eissorten geworben. Der Förderverein unserer Schule hat ihn am zum 12.5.22 eingeladen, um an heißen Tagen in der Mittagspause für eine leckere Erfrischung zu sorgen. Die Aktion unseres Fördervereins war ein voller Erfolg und schreit nach Wiederholung. Vielleicht bereits am Donnerstag, den 19.5.2022. Dann heißt es wieder: Abkühlung naht. Bericht Lesen

... weitere Berichte Lesen

 

     

 

   
 
Themen

Vertretungsplan

Organisatorisches

Downloads

Archiv

Termine

Von A bis Z 

Förderverein

 

 Schulleiterin: Frau Stephan


Berufliches Schulzentrum "Konrad Zuse"

Käthe-Kollwitz-Straße 5

02977 Hoyerswerda

Telefon: 03571/48710 | Fax: 03571/487130

e-Mail: schulleitung@bsz-konrad-zuse.de

 

 

Schularten

Berufsschule

Berufsfachschule

Fachoberschule

Berufliches Gymnasium

Fachschule

 

Kooperation

Schullaufbahnberatung

Duale Ausbildung

 

Partner

Schulen

Bundesagentur für Arbeit

Förderverein

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz