Herzlich willkommen!

Unser Bildungsangebot

Fachschule

NEU!!!  - 3 Jahre und praxisintegriert -

Berufliches Gymnasium
Fachoberschule
Berufsfachschule

Berufsschule
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB)
Vorbereitungsklasse mit berufspraktischen Aspekten (VKA)
 

Angebote unserer Partner

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

ENNE – European National Networks for the Enhancement of VET Zusammenschluss von fünf europäischen Ländern (Italien, Portugal, Belgien, Bulgarien und Deutschland), die gemeinsam an einer Verbesserung der beruflichen Ausbildung im europäischen Raum arbeiten möchten.

 

 

Aktuelles/Organisatorisches

02.02.2024   Tag der offenen Tür   15.00-19.00  Uhr

31.03.

 

Ende der 1. Bewerberrunde*
*Spätere Bewerbungen werden bei freier Kapazität berücksichtigt.
   

Termine/Ferien


Schul-internes
Portal

Amtliche Informationen
für Eltern, Schüler, Lehrkräfte
 

Berichte/Archiv

Neue dreijährige berufsbegleitende Erzieherausbildung

Am 27. März wurde der erste Kooperationsvertrag für die neue berufsbegleitende Erzieherausbildung übergeben. Dieser wurde zwischen unserer Schule und der Kindertagesstätte „Max und Moritz“ aus Neschwitz, vertreten durch Leiterin Frau Schramm (2.von links), geschlossen. Auszubildende Stefanie Köhler (links) freut sich auf die Herausforderung. Sie wird in den nächsten drei Jahren Montags und Dienstags unser BSZ besuchen und an den anderen Wochentagen den praktischen Teil der Ausbildung in der Kita absolvieren.

Rotkäppchen zu Besuch im Kinderhaus St. Elisabeth

Am 28.06.2023 begaben sich Vinzenz, Sarah, Linda, Marika und Lea, alles Schüler:innen der Erzieherklasse 22, mit ihrer Lehrerin Anja Tiekenheinrich auf den Weg zum Kinderhaus St. Elisabeth in Hoyerswerda.  Bericht Lesen

Galerierundgang der BGY22  Am 22.05.23 veranstalteten wir, die Ethik-Klassen der BGY22, einen „Galerierundgang“. 3 Wochen zuvor bekamen wir die Aufgabe, Collagen zum Thema „Was ist der Mensch“ zu erstellen. Diese wurde bewertet, wir bemühten uns also alle besonders. Am 22.05.23 sahen wir uns alle zusammen unsere Collagen an, und bekamen von unseren Lehrerinnen, Frau Gedik und Frau Füllekruß, Aufgaben auf einem Reflexionsbogen. Bericht Lesen

Auge um Auge“
Tag der Sehbehinderten im BSZ „Konrad Zuse“
Auch in diesem Jahr konnten die Schüler und Schülerinnen unserer Schule einen Einblick in das Leben mit einer Sehbehinderung gewinnen. Der Projekttag zum Thema „Tag der Sehbehinderung“, welcher unter Organisation sowie Unterstützung des BWS Spremberg in unserem Hause erfolgte, konnte dies ermöglichen. Bericht Lesen

Wasserspender Gemeinsam mit dem Landkreis Bautzen wurde ein Wasserspender für die Schüler und Kollegen des BSZ Konrad Zuse in Hoyerswerda errichtet. Nach langer Wartezeit wurde endlich der lang ersehnte Wasserspender geliefert und von einer regionalen Firma installiert. Die Anschaffungskosten übernahm der Förderverein des BSZ Konrad Zuse, wohingegen der Landkreis Bautzen für die Wartung und Unterhaltung aufkommen wird. Bericht Lesen

Tag der offenen Tür 2023 Seit nunmehr zwei Jahren mussten wir den persönlichen Austausch und Kontakt auf Distanz ausüben. Im Jahr 2023 öffneten wir wieder die Türen des Beruflichen Schulzentrums für Ausbildungssuchende aus der Region und darüber hinaus. Am 4. Februar 2023 konnten wir wieder unseren traditionellen „Tag der offenen Tür“ unter dem Motto „Am besten gemeinsam“ mit ausbildenden Unternehmen und anderen Kooperationspartnern gestalten. Bericht Lesen

Heimweh Am 05.10.2022 besuchte eine Theatergruppe von der Landesbühne Sachsen das BSZ Konrad Zuse.Diese stellte das Programm „Heimweh“ vor, welchem die Erzieher-Klassen aufmerksam lauschten. In dem Projekt ging es um Gewalt in Familien und wie man diese erkennen kann. Bericht Lesen

"Hallo Nazi" Freitag am 23.09.2022 sahen wir in der Aula des BSZ ein Stück,
es hieß „Hallo Nazi“, aber nun zum Anfang zurück. Von 9:30 bis 11:00 Uhr konnten wir das Schauspiel verfolgen, aber wir waren nicht die Einzigen, die das wollten. Pflegefachkräfte und Erzieher waren dabei, und lauschten der Schauspielerei. Bericht Lesen

IHR SEID FANTASTISCH! Unter diesem Motto wurde zu Schuljahresbeginn unser neuer Imagefilm den Mitwirkenden der einzelnen Klassen und den Lehrkräften präsentiert. Der vom Oberlausitz TV produzierte Film spiegelt die zahlreichen Facetten unseres Hauses kurzweilig wieder und fand bereits großen Anklang.

Imagefilm auf Youtube

Krieg in der Ukraine - Unsere Aktionen

Ukraine in Not -Spendenaktion / Lieder für den Frieden ...

Weitere Infos/Aktionen

... weitere Berichte Lesen

 

     

 

   
 
Themen

Vertretungsplan

Organisatorisches

Downloads

Archiv

Termine

Förderverein

 

 Schulleiterin: Frau Stephan


Berufliches Schulzentrum "Konrad Zuse"

Käthe-Kollwitz-Straße 5

02977 Hoyerswerda

Telefon: 03571/48710 | Fax: 03571/487130

e-Mail: schulleitung@bsz-konrad-zuse.de

 

 

Schularten

Berufsschule

Berufsfachschule

Fachoberschule

Berufliches Gymnasium

Fachschule

 

Kooperation

Schullaufbahnberatung

Duale Ausbildung

 

Partner

Schulen

Bundesagentur für Arbeit

Förderverein

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz