
Kaufmann/frau im Einzelhandel
Die Kundenberatung und das Führen von Verkaufsgesprächen
sind deine wichtigsten Aufgaben als Kaufmann/frau im Einzelhandel.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
- gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Sprachgewandtheit und Ausdrucksfähigkeit
- gute Konzentration
- ausgeprägtes Personen- und Zahlengedächtnis
- gute Umgangsformen
- Kontaktfreude
- Geduld
- Konfliktfähigkeit
Berufstyp:
Anerkannter Ausbildungsberuf
Lernorte:
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Unterrichtsform:
Teilzeitunterricht (2 Tage/Woche)
Wir sind Ausbildungspartner der Betriebe im System der
dualen Berufsausbildung.
Aufnahmevoraussetzung:
Abgeschlossener Ausbildungsvertrag und Anmeldung durch den
ausbildenden Betrieb
Berufsbezogener Bereich – Lernfelder in der schulischen Ausbildung
- Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren
- Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
- Kunden im Servicebereich Kasse betreuen
- Waren präsentieren
- Werben und den Verkauf fördern
- Waren beschaffen
- Waren annehmen, lagern und pflegen
- Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren
- Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen
- Besondere Verkaufssituationen bewältigen
- Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden
- Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen
- Ein Einzelhandelsunternehmen leiten und entwickeln
Prüfungen durch die Industrie- und Handelskammer (IHK)
Zwischenprüfung: Ende des 2. Ausbildungsjahres (Teil 1)
Abschlussprüfung: Frühjahr des 3. Ausbildungsjahres (Teil 2) |