
Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
Du willst Menschen im Alltag begleiten? Fachpraktiker/in
Hauswirtschaft werden von gastronomischen Einrichtungen, Pflegeheimen und
Krankenhäusern und Privathaushalten zu hauswirtschaftlichen Dienstleistungen
eingesetzt. Sie verpflegen Personengruppen, pflegen und gestalten Wohn- und
Funktionsbereiche, reinigen und pflegen Textilien.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
- mindestens Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik/Deutsch
- gute Umgangsformen
- sicheres Auftreten
- gepflegtes Erscheinungsbild
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf
Lernorte
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Unterrichtsform
Teilzeitunterricht (2 Tage/Woche)
Wir sind Ausbildungspartner der Betriebe im System der dualen
Berufsausbildung.
Aufnahmevoraussetzung
Abgeschlossener Ausbildungsvertrag und Anmeldung durch den
ausbildenden Betrieb
Berufsbezogener Bereich – Lernfelder in der schulischen Ausbildung
1. Die Berufsausbildung mitgestalten
2. Güter und Dienstleistungen beschaffen
3. Waren lagern
4. Wohn- und Funktionsbereiche reinigen und pflegen
5. Speisen und Getränke herstellen und servieren6. Personengruppen
verpflegen (Kostformen und vollwertige
Ernährung)
7. Personen wahrnehmen, beobachten und betreuen
8. Wäschepflege
9. Personen zu unterschiedlichen Anlässen versorgen
Prüfungen durch die Industrie- und Handelskammer (IHK)
Zwischenprüfung: nach 1,5 Jahren Ausbildung
Abschlussprüfung: am Ende des 3. Ausbildungsjahres
|