
Fachpraktiker/in Küche
Du orientierst Dich an einer gesunden Ernährung und möchtest
helfen, dass sich Menschen gesund ernähren? Fachpraktiker/in Küche werden
von gastronomischen Einrichtungen, Pflegeheimen und Krankenhäusern
ausschließlich im Küchenbereich eingesetzt.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
- mindestens Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik/Deutsch
- gute Umgangsformen
- gepflegtes Erscheinungsbild
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf
Lernorte
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Unterrichtsform
Teilzeitunterricht (2 Tage/Woche)
Wir sind Ausbildungspartner der Betriebe im System der dualen
Berufsausbildung.
Aufnahmevoraussetzung
Abgeschlossener Ausbildungsvertrag und Anmeldung durch den
ausbildenden Betrieb
Berufsbezogener Bereich – Lernfelder in der schulischen Ausbildung
1. Sich im Beruf orientieren
2. Pflanzliche Nahrungsmittel verarbeiten
3. Waren annehmen, kontrollieren und lagern
4. Einfache Speisen der warmen und kalten Küche zubereiten
5. Mit Gästen umgehen
6. Getreideerzeugnisse verarbeiten
7. Einfache Frucht- und Süßspeisen anrichten8. Suppen und Soßen herstellen
9. Convenience weiterverarbeiten
10. Vorspeisen herstellen
11. Fleisch, Fisch und Geflügel verarbeiten
12. Einfache Menüs herstellen
Prüfungen durch die Industrie- und Handelskammer (IHK)
Zwischenprüfung: nach 1,5 Jahren Ausbildung
Abschlussprüfung: am Ende des 3. Ausbildungsjahres
|